In der Bewegungstherapie steht nicht nur der Körper im Mittelpunkt, sondern das ganze Kind. Sie eignet sich besonders für Kinder mit muskulären Verspannungen, motorischer Unruhe, Haltungsauffälligkeiten oder Entwicklungsverzögerungen – aber auch für Kinder, die unter Stress, Ängsten oder psychosomatischen Beschwerden leiden.
Durch gezielte, fein abgestimmte Übungen unterstütze ich Kinder dabei, ihr Körperbewusstsein zu stärken, Verspannungen zu lösen und ihre Bewegungsmuster gesund zu entwickeln. Dabei geht es nicht um „richtige Bewegung“, sondern um bewusste, heilsame Erfahrung im eigenen Körper – in Verbindung mit sich selbst.
Bewegungstherapie kann eigenständig gebucht werden oder als unterstützender Teil anderer Trainingsformen wie Yoga, Achtsamkeit oder Personal Training einfließen.